Scherenrollenbahn – Die flexible Lösung für Ihre Anforderungen
Die Scherenrollenbahn von AMI ist ein vielseitiges Fördersystem aus der Kategorie der angetriebenen Leichtfördertechnik, das speziell für den innerbetrieblichen Transport von Fördergütern entwickelt wurde. Die ausziehbare Rahmenkonstruktion mit Rollen ermöglicht eine flexible Anpassung der Bahnlänge, während die Scherenmechanik einen Einsatz in gerader, gebogener oder sogar kreisförmiger Form erlaubt. Diese Flexibilität macht die Scherenrollenbahn besonders geeignet für Güterumschlagzentren, Produktionsstätten und alle logistischen Bereiche, die häufig wechselnde Anforderungen an die Förderstrecke stellen.
Was macht eine Scherenrollenbahn so besonders?
Flexible Anpassung
Die Scherenrollenbahn lässt sich in der Länge variabel anpassen und passt sich schnell wechselnden Anforderungen an.
Höhenverstellbar
Die Höhenverstellbarkeit ermöglicht eine ergonomische Nutzung und die Anpassung an unterschiedliche Förderhöhen.
Stauplatzfunktion
Die Scherenrollenbahn kann bei Nichtgebrauch platzsparend verstaut werden, was besonders in engen Räumen vorteilhaft ist.
Vielseitiger Einsatz
Sie eignet sich für verschiedene Branchen wie Lagerhaltung, Kommissionierung, Produktion und wird häufig für das Beladen von Lkw-Wechselbrücken genutzt.
Ergonomische Vorteile
Die einfache Handhabung der Fördergüter reduziert die körperliche Belastung der Mitarbeiter und trägt zu einer besseren Ergonomie am Arbeitsplatz bei.
Eine AMI Scherenrollenbahn ist somit eine wertvolle Ergänzung für Unternehmen, die auf Flexibilität, Effizienz und Zuverlässigkeit setzen.
FAQ:
Welche Vorteile bietet eine Scherenrollenbahn im Vergleich zu anderen Fördersystemen?
Die Scherenrollenbahn bietet eine hohe Flexibilität in der Anpassung der Länge und Höhe, was sie besonders für sich schnell ändernde logistische Anforderungen geeignet macht. Sie spart Platz durch die Stauplatzfunktion und ermöglicht die Integration in verschiedene Förderumgebungen.
Wie flexibel ist eine Scherenrollenbahn?
Die Scherenrollenbahn lässt sich sowohl in der Länge als auch in der Höhe flexibel anpassen und kann in gerader, gebogener oder kreisförmiger Form eingesetzt werden.
Wie lässt sich eine Scherenrollenbahn in bestehende Fördersysteme integrieren?
Die Scherenrollenbahn kann einfach in bestehende Logistikprozesse integriert werden, da sie sich durch ihre Anpassungsfähigkeit problemlos in unterschiedliche Förderstrecken einfügt und durch die Höhenverstellbarkeit flexibel auf verschiedene Arbeitsumgebungen abgestimmt werden kann.